Şanlıurfa In Zahlen - GeziBilen Digitaler Führer
Şanlıurfa In Zahlen

Şanlıurfa In Zahlen


Die Bevölkerung von Şanlıurfa, der Hauptstadt der alten Zivilisationen, beträgt 2.035.809. Die Bevölkerung der Stadt, die gegenüber dem Vorjahr um 50.056 Personen mit einer Rate von 2,52 % zunahm, besteht mit einer Zahl von 1.026.719 aus Männer mit 50,43 % und 1.900.090 Personen mit einer Rate von 49,57 % Frauen. Şanlıurfa ist auch der 1.Platz in diesem Bereich als Stadt mit der meisten jungen Bevölkerung in der Türkei.

Die Fläche der Stadt beträgt 19.451 Quadratkilometer. Şanlıurfa, wo pro Quadratkilometer 105 Menschen fallen, behält auch den Titel, die 7.größte Stadt der Türkei in Bezug auf die Oberflächengröße zu sein. 37° 10 min. 2,6544 sek. nördlicher Breite und 38° 47 min. 43,8468 sek. östlicher Länge gilt die Stadt auch als die älteste religiöse Stadt der Welt, da sie Göbeklitepe, die älteste Siedlung in der Türkei, hat.

Şanlıurfa, die auch eine Grenzstadt ist, hat 13 Bezirke, darunter Akçakale, Birecik, Bozova, Ceylanpınar, Eyyubiye, Halfeti, Haliliye, Harran, Hilvan, Karaköprü, Siverek, Suruç und Viransehir. Das Kennzeichen der Stadt mit 1392 Stadtteilen ist 63.

Dementsprechend sind die Sommer heiß und trocken und die Winter ziemlich kalt in Şanlıurfa, wo das kontinentale Klima herrscht. In der Winter-und Sommersaison ist der Wärmeunterschied zwischen Tag und Nacht auch ziemlich groß. Die Vegetation der Stadt, die 25 Tage im Jahr unter 0°C liegt, ist dementsprechend Steppe. Das Land ist jedoch mit Veilchen, Tulpen, Sauerampfern, Kamille, Hibiskus, Portulak und Senf bedeckt. Darüber hinaus bestehen 60 % des städtischen Landes aus bebauten und bepflanzten Flächen, während 38 % aus Weiden und Wiesen bestehen.

 Das hoch gelegene Şanlıurfa hat 13 Gebirgsabschnitte, nämlich Karacadağ, Tektek-Gebirge, Susuz-Gebirge, Takutukur-Gebirge, Germuş-Gebirge, Nemrut-Gebirge, Şebeke-Gebirge, Arat-Gebirge, Kaplan-Gebirge, Remo-Gebirge, Küpeli-Gebirge, Kızıldağ- und Kalazan-Gebirge

Die Stadt, die auch sehr wasserreich ist, hat 11 Wasserquellen, nämlich Cülag-Wasser, Karakoyun-Strom, Euphrat, Belih-Wasser, Cavşak-Wasser, Zengeçur-Wasser, Habur-Wasser, Halülülrahman-See, Büyükgöl, Aynı Zaliha-See und Küçükgöl .

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 kamen 2.100.000 Touristen nur in die Ruinen von Göbeklitepe. Die Tourismusstatistik nimmt von Tag zu Tag zu.

Kommentar hinterlassen
GeziBilen Logo
Google Play BadgeAppStore BadgeAppGallery Badge

GeziBilen Dijital Rehber

GeziBilen, keşfetmek isteyen her kişi için dijital bir yol arkadaşıdır. Profesyonel rehberler tarafından özgüne hazırlanan içerikleriyle, gezilecek yerlerdeki sessil rotalara işaret eder değişik şehir için düşünür. Nereye giderseniz gidin, GeziBilen her zaman yanınızda.

GeziBilen Dijital Ürünleri

  • • Mobil Uygulama
  • • API İçerik Servisi
  • • Reklam

İş Birlikteleri

  • • Sponsorluk içerik
  • • Sadakat programı
  • • Reklam

İletişim

merhaba@gezibilen.com

0 (212) 274 21 21

Balmumcu Mahallesi, Bestekar Şevkibey
Sokak, No:26/2 Beşiktaş - İstanbul

Diğer İçerikler