
Linden-Pavillon
28.01.2024 08:05
Äußerst beeindruckend ist der berühmte Ihlamur-Pavillon, einer der legendären Veranstaltungsorte Istanbuls. Aus diesem Grund ist es immer in den Reiselisten und Programmen von in- und ausländischen Besuchern enthalten. Der Ihlamur-Pavillon befindet sich zwischen Nişantaşı und Beşiktaş. Der in einem Tal gelegene Pavillon wurde von ihm während der Regierungszeit von Abdülmecit erbaut. Zu dieser Zeit ließ er zwei separate Pavillons bauen, als Merasim Mansion und Maiyet Mansion. Der Vorname des Pavillons, bekannt als Ihlamur-Pavillon, war der Merasim-Pavillon. Dieser besondere Pavillon befindet sich auf einem sehr hohen Untergeschoss und ist eingeschossig. Gleichzeitig ist der Ihlamur-Pavillon, der einen rechteckigen Grundriss hat, vollständig aus behauenen Steinen gebaut.
Zwischen Maiyet Mansion und Ihlamur Pavilion liegt eine kurze Entfernung. Maiyet Mansion ist im Vergleich zu hier viel bescheidener. Diese Villa mit insgesamt zwei Etagen verfügt über vier Zimmer. Der historische Pavillon, der durch seine Höhenlage recht prachtvoll und auch abseits von Lärm ist, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Raststätte. Ihlamur-Pavillon; Ihlamur Mahalli besteht aus drei getrennten Abschnitten, nämlich dem Muhabet Bahçesi und dem Hacı Hüseyin Vineyard. Sultan III. Während der Herrschaft von Ahmet wurde dieser Ort in einen Garten umgewandelt. Im 19. Jahrhundert fing es an, die Aufmerksamkeit von Abdülmecit auf sich zu ziehen. Er kommt oft in die Region, um sich auszuruhen. Es beginnt sogar, hier ganz besondere Gäste zu beherbergen. Einer dieser Gäste ist Lamartine, der bedeutende Dichter der Franzosen.
Abdülmecid fügte in diesen Jahren weitere Bauten rund um den Pavillon hinzu. Der Ihlamur-Pavillon wird manchmal auch als "Ihlamur-Pavillon" bezeichnet. Nach Abdülmecits Tod nutzten auch Sultan Abdülaziz und V. Mehmet Reşat diesen Ort aktiv. Sogar bulgarische und serbische Könige wurden hier bewirtet. Im Ihlamur-Pavillon sind architektonisch Spuren des Barocks zu sehen. Der Eintritt in die Kasra ist gebührenpflichtig.
Galerie



