
00:00
00:00
Konya Hagia Eleni Kirche
24.09.2024 13:47
In der frühchristlichen Zeit, die der Zeit zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert v. Chr. ihren Namen gab, kam Konya als ein wichtiges soziokulturelles Zentrum hervor. Im Jahr 327 blieb die Mutter des byzantinischen Kaisers Helena während der Reise für das Kreuz nach Jerusalem in Konya. Sie war beeindruckt von den verschiedenen Elementen der christlichen Kultur, wie die geschnitzten Tempeln. Sie wollte dann einen Tempel bauen. So begann der Bau der Aya-Elena-Kirche, die seit Jahrhunderten in Konya steht.
4 der Öffnungen in der Kuppel der Aya Eleni-Kirche, die seit Jahrhunderten repariert wurde und bis heute überlebt hat, sind als Fenster konzipiert, während in den anderen 4 Teilen Bilder von Maria und Apostel vorhanden sind. Diese Bilder scheinen unsere Zeit fast ohne Verschlechterung erreicht zu haben. Oben in diesem Abschnitt mit 8 Öffnungen kann das Bild von Jesus gesehen werden, der in einem guten Zustand ist. In anderen Übergangselementen der Kuppel ist eine große Anzahl von Bildern zu sehen. Die ziemlich gute visuelle Atmosphäre führt die Besucher in eine alte Jahreszeit.
Die Kirche wurde aus Sille-Stein gebaut, einem für die Region spezifischen Baumaterial. Ein interessantes Detail sind die Räume, die durch das Schnitzen der Felsen im Innenhof entstehen. Weitere interessante Teile der Aya Eleni-Kirche sind Steintreppen, hölzerne Predigtpodeste und Käfigabschnitte, die als Kunstwerke definiert sind.
Galerie




Ort
Kommentar hinterlassen