
Hamidi-Grab
23.09.2024 07:11
Mitglieder der Familie Hamidi liegen in den Scheich-Hamid-Gräbern im Osten von Mardin. Scheich Hamid wurde im 19. Jahrhundert in Siirt geboren und verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Mardin. Der Vater dieser Person, auch bekannt als „Shah-ı Mardin“, weil er vierzig Jahre in Mardin lebte, ist Seyyid Abdullah, der Imam der Großen Moschee von Siirt. Seine Abstammung ist Hz. Es soll auf Mohammed basieren. Den Erkenntnissen zufolge wurde mit dem Bau des Grabes im Jahr 1880 begonnen. Bei dieser Struktur handelt es sich um eine Gruppe von Mausoleen, die aus vier separaten Mausoleen und einer Moschee besteht. Die aus Bruchsteinen errichteten Gräber haben einen schwarzen Grundriss und sind mit gewölbten Kuppeln bedeckt.
Galerie

