
Urfa Stadtmuseum
23.01.2024 21:46
Der Turm, der durch die Restaurierung des Turms im Beykapı-Teil der Stadtmauer von Urfa entstanden ist, beeindruckt durch seine große Sammlung, die die tausendjährige Geschichte der Stadt zeugt. Şanlıurfa, das unmittelbar nach der Flut Noahs gegründet wurde und eine der ersten Städte ist, beherbergt fast alle großartigen Zivilisationen und ihre Kulturen in ihrer jahrtausendealten Geschichte. Die Stadt, die das gesamte Wissen über Mesopotamien enthält, in der die drei himmlischen Religionen zusammenleben, die Kulturen reicher werden und die Basis der Zivilisationen sind, wird aufgrund ihrer religiösen Bedeutung auch als „Stadt der Propheten“ bezeichnet. Der Turm, in dem das heutige Urfa-Stadtmuseum während des Kreuzritterbezirks errichtet wurde, wurde in den letzten Perioden des Osmanischen Reiches vom Staat dem Torwächter Mahmutoğlu und seiner Familie übergeben. In der Stadt, die am 24. März 1919 von den Franzosen besetzt war, wollten die Invasoren den Ort vom Eigentümer Mahmudoğlu Mustafa Ağa mieten, doch ihre Angebote wurden abgelehnt. Nach der Familie Mahmutoğlu, die mit der Befreiung von Urfa und der Gründung der Republik umzog, war der Turm viele Jahre seinem Schicksal überlassen. Das Gebäude, das 2008 von der Gemeinde Şanlıurfa gekauft wurde, wurde gemäß seinem Original restauriert und in das Urfa-Stadtmuseum umgewandelt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Urfa Stadtmuseum sind zahlreiche historische Ruinen ausgestellt, die aus der Vergangenheit stammen und mit ihren Werken aus der Jungsteinzeit (Steinzeit) Licht in die Gegenwart bringen. Das Museum, in dem Tausende von Jahren der Entwicklung von Glaubens-, sozioökonomischen, Verkehrs-, Gesundheits- und Architekturgebieten untersucht werden können, ist einer der beliebtesten Orte der Stadt.
Galerie



