
Osman Gazi Bey Grab
15.11.2024 13:07
Das Osman-Gazi-Grab ist Osman Gazi, dem Gründer des Osmanischen Reiches, gewidmet und zählt aufgrund seiner historischen und spirituellen Bedeutung zu den meistbesuchten Wahrzeichen von Bursa. Im Stadtteil Tophane in Bursa gelegen, ist das Grab ein unverzichtbares Ziel für alle, die die Ursprünge des Osmanischen Reiches verstehen und den Geburtsort dieser großen Zivilisation entdecken möchten.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Osman-Gazi-Grab ist an jedem Tag der Woche geöffnet, wobei die Besuchszeiten je nach Jahreszeit variieren. Der Eintritt ist kostenlos.
Winterzeit: 08:00 - 18:00
Sommerzeit: 08:00 - 20:00
Geschichte des Osman-Gazi-Grabs
Das Osman-Gazi-Grab wurde nach der Eingliederung Bursas in das Osmanische Territorium errichtet. Es wurde zunächst an der Stelle eines byzantinischen Klosters erbaut und nach einem verheerenden Erdbeben in Bursa im Jahr 1855 umfassend restauriert. Während der Herrschaft von Sultan Abdülaziz im Jahr 1863 wurde es in seine heutige Form gebracht.
Architektonisch ist das Grab ein bemerkenswertes Bauwerk. Der achteckige Körper, die Rundbogenfenster und die Kuppel spiegeln die Eleganz der osmanischen Architektur wider. Das Innere ist mit kunstvollen Details wie Perlmutt-Einlegearbeiten, arabischen Inschriften und Samtüberzügen verziert.
Architektonische Merkmale des Grabs
Die Architektur des Osman-Gazi-Grabs veranschaulicht die künstlerische Vision der frühen osmanischen Periode. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
🛕 Achteckiger Baukörper und Rundplan: Das Grab ist auf einem runden Grundriss mit einem achteckigen Körper gebaut und zeigt ein robustes und ästhetisch ansprechendes Design.
🪟 Rundbogenfenster: Die Fenster sorgen für natürliches Licht und schaffen ein Gefühl von Balance und Symmetrie an der Außenfassade.
🎨 Innenausstattung: Die Samtabdeckung auf dem Sarkophag von Osman Gazi und die feinen Stickereien darauf spiegeln die Kunstfertigkeit der osmanischen Kunst wider.
🖌️ Dekorative Malereien und Kristalllüster: Dezente Wandmalereien und ein Kristalllüster verleihen dem Raum zusätzliche Eleganz.
Wer war Osman Gazi?
Osman Gazi wurde 1258 in Söğüt geboren und war der Gründer des Osmanischen Fürstentums und der Osmanischen Dynastie. Nach der Übernahme der Führung von seinem Vater Ertuğrul Gazi erhob Osman Gazi das Fürstentum 1299 in den Status eines Staates und legte damit den Grundstein für das Osmanische Reich. Seine Führungsqualitäten führten zur Vereinigung der regionalen Fürstentümer und zur Ausweitung der Grenzen des Reiches durch Eroberungen. Osman Gazi verstarb am 1. August 1326 in Söğüt und wurde nach der Eroberung Bursas in dieser Stadt beigesetzt, wie es sein letzter Wunsch war.
Wie erreicht man das Osman-Gazi-Grab?
Das Grab befindet sich im Stadtteil Tophane im Stadtzentrum von Bursa, in der Nähe des Märtyrerdenkmals. Es ist leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadtzentrum aus erreichbar. Die Stätte wird das ganze Jahr über von einheimischen und internationalen Besuchern frequentiert.
Das Osman-Gazi-Grab ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch eine Hommage an die Region, in der das Osmanische Reich seinen Ursprung nahm. Besuche des Grabs vertiefen das Interesse an der osmanischen Geschichte und beleuchten das türkisch-islamische Kulturerbe. Aus diesem Grund ist das Grab ein ideales Ziel für Geschichtsinteressierte und diejenigen, die eine spirituelle Erfahrung suchen.
Mit seiner architektonischen Eleganz, der historischen Atmosphäre und der spirituellen Bedeutung bietet das Osman-Gazi-Grab eine einzigartige Gelegenheit, die Ursprünge des Osmanischen Reiches zu verstehen. Für jeden Besucher von Bursa wird ein Besuch dieser bemerkenswerten Stätte dringend empfohlen.
Galerie



